Die Buchung eines Mietwagens kann auf den ersten Blick problemlos und günstig erscheinen, birgt jedoch oft versteckte Kosten. Wir geben dir Tipps, worauf du bei der Mietwagenbuchung achten solltest, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Vermeide Last-Minute-Buchungen, besonders in der Hauptsaison, um höhere Preise zu umgehen. Frühzeitiges Buchen bietet zudem eine größere Auswahl an Modellen und Ausstattungen.
Achte auf mögliche Zusatzkosten für Extras wie Kindersitze oder Navigationsgeräte. Auch das Alter des Fahrers kann zu zusätzlichen Gebühren führen. Vergleiche die Kosten sorgfältig, da sie je nach Anbieter variieren können.
Einige Autovermietungen bieten das “Full-Empty-Angebot” an, bei dem das Auto mit vollem Tank übernommen und mit leerem Tank zurückgegeben wird. Dies kann jedoch zu unnötigen Kosten führen. Die bewährte “Full-Full-Variante” ist oft die bessere Wahl.
Lies den Mietvertrag sorgfältig durch und achte besonders auf versteckte Zusatzkosten, Kilometerbegrenzungen und Zusatzversicherungen. Unterschreibe erst, wenn du alles gründlich geprüft hast.
Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung wird empfohlen, da sie im Schadensfall alle Kosten übernimmt. Achte darauf, dass auch Schäden am Unterboden oder Steinschläge abgedeckt sind.
Nimm dir Zeit, das Fahrzeug genau zu inspizieren. Melde etwaige Mängel sofort dem Vermieter und dokumentiere sie gegebenenfalls mit Fotos.
Beachte die genaue Planung der Rückgabe, um unnötige Kosten zu vermeiden. Ein Miettag entspricht in der Regel genau 24 Stunden, daher ist eine sorgfältige Zeitplanung ratsam.
9,32 €
429,00 €
Mit diesen 5 Tipps wirst du in Zukunft nie wieder zu viel für deinen…
Die Top 7! Wir zeigen dir die beliebtesten Urlaubsziele in Europa.
Die Vor-und Nachteile von Pauschalreisen beleuchten wir hier im Überblick.